*Claudi*
Gast
 |
|
Also über ein mögliches nächstes Crowdfunding mache ich mir im Moment noch gar keine Gedanken, weil ich denke, das wird vor 2016/17 eh nicht in Planung sein.
Wichtig wird meiner Meinung wirklich sein, noch eine Zusatztour zu spielen. Im Herbst ist das Akustik Album am Start, dafür nochmal eine ordentliche Promo machen, im Anschluss eine Tour und ganz wichtig live Auftritte im Sommer.
Wie gesagt, da hege ich wirklich Hoffnungen, dass jemand ( Evtl Streetteam ) da wirklich mal Zeit investiert/investieren muss, um da was an Land zu ziehen.
Das wäre nämlich auch die Möglichkeit, für ein evtl nächstes Crowdfundig, eben neue Supporter/Fans zu finden.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von *Claudi* am 06 Jan, 2015 14:07.
|
|
06 Jan, 2015 14:05 |
|
christiane
Thomanizer

Dabei seit: 25 Oct, 2009
Beiträge: 6954
 |
|
ich glaube nicht, dass es notwendig ist, dass die Summe wieder sooooo durch die Decke geht, deco Es muss ja nicht so sein, dass wieder ein zweites Album mitfinanziert werden kann. Du warst scheinbar bei keinem Wohnzimmerkonzert dabei, die waren nämlich wirklich außergewöhnlich 
Ich bin auf jeden Fall wieder dabei beim nächsten Crowdfunding - und ob eine gekaufte Karte dann zwei Monate später kommt oder ein halbes Jahr, wär mir vollkommen egal - die Überraschung ist für mich wesentlich größer, wenn ich nicht damit rechne 
__________________ :wirr: Mögen täte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut. :wirr:
Zitat: Karl Valentin
|
|
06 Jan, 2015 14:09 |
|
christiane
Thomanizer

Dabei seit: 25 Oct, 2009
Beiträge: 6954
 |
|
Zitat: |
Original von *Claudi*
Also über ein mögliches nächstes Crowdfunding mache ich mir im Moment noch gar keine Gedanken, weil ich denke, das wird vor 2016/17 eh nicht in Planung sein.
Wichtig wird meiner Meinung wirklich sein, noch eine Zusatztour zu spielen. Im Herbst ist das Akustik Album am Start, dafür nochmal eine ordentliche Promo machen, im Anschluss eine Tour und ganz wichtig live Auftritte im Sommer.
Wie gesagt, da hege ich wirklich Hoffnungen, dass jemand ( Evtl Streetteam ) da wirklich mal Zeit investiert/investieren muss, um da was an Land zu ziehen.
Das wäre nämlich auch die Möglichkeit, für ein evtl nächstes Crowdfundig, eben neue Supporter/Fans zu finden. |
|
das finde ich auch ganz wichtig! 
__________________ :wirr: Mögen täte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut. :wirr:
Zitat: Karl Valentin
|
|
06 Jan, 2015 14:11 |
|
christiane
Thomanizer

Dabei seit: 25 Oct, 2009
Beiträge: 6954
 |
|
Zitat: |
Original von Tommi
Ehrlich -ich weiß nicht,ob ich mich noch einmal am Crowdfunding beteiligen würde .
Ich hatte nicht die finanziellen und "beziehungstechnischen" Möglichkeiten an einem WZK teilzunehmen und so habe ich mir wenigstens einen Songtext und eine Postkarte "gegönnt "( das Album ja sowieso ).
Wenn ich dann schon Anfang Mai nach meiner Adresse gefragt werde und dann tut sich einfach nichts -sorry-das finde ich nicht mehr lustig.
Wenn ich mir im Handel etwas kaufe und so lange auf meine "Ware" warten müßte.....
Wenn ich solche DANKESCHÖN anbiete muß ich wissen,daß es mit Schreibarbeiten verbunden ist und ich muß mich halt mal auf meinen A... setzen und ein / zwei Tage nur schreiben.
Vielleicht bin ich aber auch langsam nicht mehr Fan genug,um Alles von Thomas gut zu finden 
Und wie Claudia auch schon geschrieben hat-das Gemecker wird mir auch langsam zuviel und Thomas wird die Musikindustrie nicht ändern.
Ich würde mich wirklich sehr über eine Zusatztour jetzt im Frühjahr freuen,aber glaube nicht so recht daran.
Na ja,irgentwann bekomme ich vielleicht auch noch Post-aber ich glaube,die Freude darüber hat dann ein kleinen bitteren Nachgeschmack....  |
|
dafür sind die Karten aber individuell, will sagen, sie wirken eben nicht wie für alle mit gleichem Text in ein/zwei Tagen runtergeschrieben. Meine kam aus Bremen, geschrieben offensichtlich vor dem Konzert. Ich weiß nicht, wie lange ich brauchen würde, an so viele Leute, die ich eigentlich nicht persönlich kenne, aber die ich trotzdem mit positiven Gedanken verbinde, jeweils oder zumindest meist verschiedene Texte zu schreiben, ohne das Gefühl zu haben, Du hast sie jetzt "abgefertigt". Mir gefällt es sehr gut, dass er dies nicht als eine Art Fließbandarbeit erledigt hat, sondern er sich auch dabei treu bleibt unter dem Motto: Was ich mache, versuche ich gut zu machen
__________________ :wirr: Mögen täte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut. :wirr:
Zitat: Karl Valentin
|
|
06 Jan, 2015 15:23 |
|
*Claudi*
Gast
 |
|
Zitat: |
Original von Monika1965
Wichtig finde ich das auch, aber es kann eigentlich nicht Aufgabe des Streetteams sein. Bei allem Respekt vor der Arbeit des Streetteams, aber das gehört in professionelle Hände, die die nötigen Kontakte und das nötige Know-how haben. |
|
Ach das sehe ich gar nicht sooo eng, außerdem kostet das ja auch wieder Geld. Warum sollen sie es nicht versuchen? Schlechter als bisher, kann es nicht laufen... 
@ christiane
Gut machen ist das Eine, aber ich habe auch wenig Verständnis dafür, dass nach einem halben Jahr, Leute immer noch auf ihr Dankeschön warten...
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von *Claudi* am 06 Jan, 2015 16:06.
|
|
06 Jan, 2015 16:00 |
|
tictac007
Stagediver
  
Dabei seit: 22 Jul, 2009
Beiträge: 1521
 |
|
Ich werde jedenfalls, wenn es denn so kommt, auch wieder beim nächsten CF mitmachen. Ich sehe das alles nicht so eng, auch wenn ich etwas nehme, was evtl. länger dauert bis ich es bekomme. Es werden schon die meisten wieder mitmachen, zumindest die, die wollen, dass es weitergeht. Und so durch die Decke muß es ja nicht wieder gehen, ein Album muß produziert werden können, darum geht es doch.
Dass er das nächste Album (Nr. 6 quasi) selber vorfinanzieren kann, sehe ich eigentlich nicht. Das, was bisher eingenommen wurde und alle Kosten abgezogen sind, benötigt er ja zum Leben, immerhin hat er Familie. Ob Banken so ein Projekt unterstützen...glaube ich eher nicht. Das Konzept muß ja Aussicht auf Erfolg haben. Dafür ist aber die Fanbase dann doch zu klein. Vielleicht wenn viele Festivals kommen 
Und dafür ist die Bookingagentur zuständig, kein Streetteam, die haben doch alle auch noch einen Fulltimejob.
Da muß sich jemand daran festbeißen, der Erfahrung mit den Veranstaltern hat.
__________________

Zwanzig-18: Herrenberg, Let's have a Party in Schwerte, Miltenberg, Mainhatten, Rocklinghausen
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von tictac007 am 06 Jan, 2015 16:29.
|
|
06 Jan, 2015 16:27 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 10646 | prof. Blocks: 15194 | Spy-/Malware: 125271125353 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
|