Katarina
VIP-User
   
Dabei seit: 18 Jun, 2008
Beiträge: 2764
 |
|
|
23 Jan, 2012 23:30 |
|
Katarina
VIP-User
   
Dabei seit: 18 Jun, 2008
Beiträge: 2764
 |
|
|
23 Jan, 2012 23:51 |
|
Anuschka
Administratorin
    
Dabei seit: 27 Jan, 2009
Beiträge: 8125
 |
|
|
24 Jan, 2012 00:03 |
|
Katarina
VIP-User
   
Dabei seit: 18 Jun, 2008
Beiträge: 2764
 |
|
|
24 Jan, 2012 00:09 |
|
Anuschka
Administratorin
    
Dabei seit: 27 Jan, 2009
Beiträge: 8125
 |
|
:licht: Ahh klar, Professor Mc Gonagall!!
Ich wußte doch, dass ich sie gut kenne und nicht nur daher, aber es fällt mir momentan kein anderer Film mit ihr ein... d.h. hat sie evtl in "Der geheime Garten" mitgespielt?
Das ist länger her und da kannte ich sie noch nicht so, deshalb weiß ich das dann nicht mehr genau.
Meine CD ist eine Kopie von einer Freundin :rotwerd: und ich weiß nicht, wo die sie her hat.
Ich hab mir aber mal ein Taschenbuch davon besorgen lassen, direkt aus England, gebraucht
Habs aber nie ganz gelesen, weil es verdammt schwer zu lesen ist. 
__________________
|
|
24 Jan, 2012 00:30 |
|
Nina
Stagediver
  
Dabei seit: 07 Feb, 2011
Beiträge: 1840
 |
|
ich hab mir grad "the girl with the dragon tattoo" aka "Verblendung" angesehen....
also die amerikanische Neuverfilmung des ersten Teils der Millenium Trilogie von Stieg Larsson.
Ich kann nicht viel anderes dazu sagen, als was ich vorher schon drüber gehört habe:
nicht so wie die schwedische Verfilmung, nicht besser, nicht schlechter aber straffer bzw logischer, Lisbeth ist ein ziemlich anderer Typ, aber trotzdem sehr überzeugend, auch in den anderen Rollen gute Schauspieler... ich muss gleich mal googelen wer den Martin Vanger gespielt hat.... der ist mir in letzter Zeit öfter aufgefallen....
Soundtrack natürlich sehr schön , Hacker mit NIN Shirt....
http://youtu.be/mVLJkIZvFlo
Und ne Katze spielt auch ne wichtige Rolle.. .mir ist die im Buch gar nicht so aufgefallen, gleichzeitig hab ich überlegt, wann überhaupt in Filmen mal Katzen in mehreren Szenen ne Rolle spielen... da braucht es bestimmt mehrere Anläufe, bis das Kätzchen macht, was es soll 
Ach und die finale Szene mit dem Mörder fand ich besser, die war besser inszeniert und besser gespielt...und die Gegenüberstellung von Lisbeths Erlebnissen mit den Einstieg in die Ermittlungen der Mädchenmorde, also das synchrone Erzählen hat mir gut gefallen, das ist mir in der schwedischen Version nicht so aufgefallen...
Letztlich hat er mir sehr gut gefallen....
__________________ die Zeit vergeht
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nina am 25 Jan, 2012 00:14.
|
|
24 Jan, 2012 23:34 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 10531 | prof. Blocks: 15194 | Spy-/Malware: 125271125353 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
|